Heidi Fausch
 |
|
Master in klinischer Musiktherapie
Musiktherapeutin SFMT
Psychodramatikerin PDH
Lehrmusiktherapeutin LMT
1943 geboren
Mutter von drei erwachsenen Kindern |
Ausbildungen
- Primarlererin Kt. Zürich
- Studien in Pädagogik, Psychologie, Musikwissenschaft
und Philosophie. Universität Bern
- Traum- und Symbolarbeit Lehranalyse C. G. Jung Institut
- Berufsbegleitende Ausbildung. Musiktherapie (bam) Zürich
- Psychodramaleitung, Moreno-Institut, Überlingen
- Musik / Insrumentalfächer: Konservatorium, Musikakademie
Zürich
Weiterbildung
- gestaltende Techniken und Maltherapie
- Kurse Gesprächsführung. Beratung und Supervision
- Musiktherapie Praktika an der SUVA-Klinik Bellikon
- Musiktherapeutische Dokumentation und Forschung, Arlosen,
München und Universität Ulm
- Weiterbildung zur Lehrmusiktherapeutin (LMT)
Berufliche Tätigkeit
Primarlehrein im Kt. Zürich, Dozentin in der Lehrerbildung
und Lehrerfortbildung (Werken/Didaktik)
Musikunterricht, Cello, Blockföte an der Musikschule Schlieren.
Berufserfahrung in Musiktherapie
Neurorehabilitation (SUVA-Klinik), Psychosomatik (verschiedene
Kliniken) und der Psychiatrie, (4J. Kinder- und Jugendpsychiatrische Klinik
Ganterschwil)
Heute
Musiktherapeutin in eigener Praxis, am Schulpsychologischen Dienst Urdorf,
am Spital Limmattal und an der Stiftung Altried. Leitung von musiktherapeutischen
Weiterbildungs- und Selbsterfahrungskursen im In- und Ausland, Lehrtherapie
und Supervision.
Weitere Auskunft
hfausch@musiktherapie-fausch.ch
|
|